History |
Zeichner Bill MorrisonBill ist der unumstrittene Star der großartigen Bongo-Zeichner Riege. Bereits vor zwei Jahren eroberte er hier in Deutschland die Herzen der Fans, als er als erster Simpsons-Zeichner Deutschland besuchte. Bevor er zu Bongo kam, hat Bill für Disney illustriert und eine ganze Reihe von Filmplakaten entworfen. Inzwischen hat er viel für die Gelben gearbeitet, gezeichnet, gelayoutet und sogar Stories geschrieben - genaugenommen gibt es kein Simpson-Comic, an dem er nicht mitgewirkt hat. Hochoffiziel ist er seit letztem Jahr als Art-Director dafür zuständig, alle anderen Zeichner und Inker bei Bongo anzuleiten, damit die Simpsons immer im bestmöglichsten Erscheinungsbild daher kommen. Außerdem hat ihn Matt Groening inzwischen auch als Verantwortlichen für sein neues Projekt Futurama mit an Bord genommen. Bei soviel Bongo-Arbeit bleibt dem Katzenliebhaber Morrison nur noch wenig Zeit für sein eigenes Projekt Roswell, dabei brachte der kleine Außeridische seinem Erfinder bereits Nominierungen für den Eisner-Award ein. Die begehrte Auszeichnung konnte der Künstler übrigens schon einmal für seine Arbeit an den Simpsons einheimsen. Phil OrtizMit seinen 47 Jahren gehört Phil Ortiz zu den Routiniers im Comicgeschäft und kann einige Highlights in seiner Karriere vorweisen: Für Bongo Comics ist Phil bereits seit 1993 tätig und hat neben diversen Comic-Geschichten (wozu auch die Nie wieder Bartman-Saga gehört) auch Figuren, Layouts und Hintergründe für die Simpsons TV-Serie entworfen. Weitere Stationen seines Schaffens waren die Konzerne Disney und Hanna-Barbera, für die er vor allem Illustrationen für Merchandise-Artikel entwarf. Für Warner Bros. arbeitete ar als Tuscher und erstellte Layouts für die Bugs-Bunny Zeitungs-Strips... und das sind nur einige seiner Stationen. Phil ist ein wahres Zeichen-tausendsassa, ob Garfield, Bugs Bunny, Flinstones, Schlümpfe oder Micky Maus, ihm ist keine Figur fremd. In den Jahren 1985 bis 1990 erhielt er insgesamt 5 Emmys, die begehrten US-Medien-Auszeichnungen, drei davon für seine Arbeit an Jim Hensons Muppet Babies-Zeichentrickserie und zwei weitere (1989 und 1990) für die Simpsons-Zeichentrickserie. Stephanie GladdenStephanie Gladden zeichnet
die gelbe Familie bereits seit über 6 Jahren. Die erste Simpsons-Geschichte
von Stephanie Gladden, das Itchy & Scratchy Christmas Special
wurde in Amerika im Dezember 1993 veröffentlicht, bei uns in
Deutschland war die Geschichte in den Winterausgaben der Simpsons
Comics #26, #27 und #28 als dreiteilige Zweitstory zu lesen. Zu den
zahllosen Geschichten, die Stephanie Gladden seitdem für Bongo
gezeichnet hat, gehört auch Lisa Comics, für
das sie sogar für den prestigträchtigen Eisner-Award nominiert
wurde. Außerdem hat sie die Geschichten des ersten Treehouse
of Horror (Dinos Bart Simpsons Horror Show Show
#1) gezeichnet. Stephanie hat sehr viele Cover für die Simpsons
Comics entworfen , aber auch für andere Magazine hat sie Die
Gelben in Szene gesetzt. Augenblicklich zeichnet sie auch die Simpsons-Zeitungsstrips,
die in der London Sunday Times erscheinen werden. Bongo Comics hat
zu dem im letzten Jahr in Amerika die ersten Hefte von Hopsters
Tracks, Stephanies eigener Comic-Kreation, veröffentlicht.
Außer den Simpsons hat die Zeichnerin auch schon die Flinstones,
Ren & Stimpy und Tex Averys Wolf &
Red in Szene gesetzt. |
|
||